SFZ on Tour bei VW
Schülerforschungszentrum in der OBS-GY Bissendorf zu ihrer ersten Tour in diesem Jahr. Das Ziel: die Autostadt in Wolfsburg.
Schülerforschungszentrum in der OBS-GY Bissendorf zu ihrer ersten Tour in diesem Jahr. Das Ziel: die Autostadt in Wolfsburg.
Offener Ganztag
SV spendet 300 € für UNICEF
Am Dienstag vor den Ferien startete endlich wieder ein Sportfest für alle Schüler/-innen der OBS-GY Bissendorf. An 12 Stationen wie beispielsweise Sprintlauf, Dosenwerfen, Kugelstoßen, Dreibeinlauf etc. konnten die einzelnen Schüler/-innen zeigen, was sie sportlich drauf haben und punkten – im Höchstfall pro Station 10 Punkte.
Nachdem Schulleiter M. Gerling unsere Neulinge begrüßt hatte, stellte sich die Schulsozialarbeit vor, SV-Mitglied Finn hieß die aufgeregten noch-Grundschüler/-innen von Schülerseite willkommen und die 5a sorgte mit ihren Liedbeiträgen für die musikalische Untermalung der Kennlernstunde.
Die Abschlussschüler/-innen des 9. und 10. Jahrgangs der OBS-GY wurden mit einem Gottesdienst und einer Feierstunde in der Schulaula feierlich verabschiedet.
Maßarbeit und Bundesagentur für Arbeit sind zusammen mit unserem Sozialarbeiter M. Suchy bekannte Gesichter zum Thema Berufsorientierung und immer wieder v.a. in den höheren Klassen unterwegs.
Am 26.06. bekam Bissendorfs Bürgermeister Guido Halfter Besuch von der 8a der Oberschule am Sonnensee. Nachdem die Schüler/-innen im Politikunterricht die Themen „Demokratie heißt mitbestimmen“ und „Mitbestimmen vor Ort“ besprochen hatten, wollten sie nun den Bürgermeister und das Rathaus kennenlernen.
Kinder nehmen regelmäßig am ÖPNV teil, sie fahren mit dem Bus zur Schule, zum Sport oder zu Freunden. Doch auch das Busfahren will gelernt sein. Und so kam der Sicherheitsbeauftragte der OBS-GY, Sven Gärtner, auf die Idee, das Busunternehmen Wieking, den örtlichen Busunternehmer unseres Vertrauens, einzuladen, um unseren 6.Klässler/-innen die Sicherheit in und am Bus …
Informationsveranstaltung Übergang von der Klasse 5 zur Klasse 6