Aktuelles
n 2024 wird unsere Schule 50 - ein Grund, Erinnerungen auszutauschen und den Werdegang unserer Schule...
Der NDR besucht das SFZ (Schüler-Forschungs-Zentrum)
Kennenlernbesuche der Grundschüler/-innen aus Bissendorf, Wissingen und Schledehausen
Liebe Schulgemeinschaft, der Pate unseres Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, der...
Der Kooperationsvertrag zwischen der OBS-GY Bissendorf und dem Theater Osnabrück sieht vor, dass jede/r...
Herausforderung Hochseilgarten für den Jahrgang 6 der OBS-GY Bissendorf
Im Rahmen der Berufsorientierung fand in Jahrgang 9 vom 15. bis 29.09.2023 ein zweiwöchiges Praktikum...
Und nachdem der Abschlussjahrgang bereits in Berlin eine Bundestag-Führung absolviert hatte, besuchte...
Am 23.08.23 fuhren die Teilnehmer des Schülerforschungszentrums (SFZ) der OBS-GY Bissendorf in die Autostadt...
Unsere Sekretärinnen sind auch in den Sommerferien bei der Arbeit. Einen Großteil der Arbeit dient der...
Zum ersten Mal erhielt die OBS-GY am Sonnensee am 5. September 2023 gleich zwei Qualitätssiegel der deutschlandweiten...
Am 31.09 erhielten die Schüler*innen des Schüler-Forschungs-Zentrums (SFZ) einen interaktiven Einblick...
Schülerforschungszentrum in der OBS-GY Bissendorf zu ihrer ersten Tour in diesem Jahr. Das Ziel: die...
Am Dienstag vor den Ferien startete endlich wieder ein Sportfest für alle Schüler/-innen der OBS-GY Bissendorf....
Nachdem Schulleiter M. Gerling unsere Neulinge begrüßt hatte, stellte sich die Schulsozialarbeit vor,...
Die Abschlussschüler/-innen des 9. und 10. Jahrgangs der OBS-GY wurden mit einem Gottesdienst und einer...
Maßarbeit und Bundesagentur für Arbeit sind zusammen mit unserem Sozialarbeiter M. Suchy bekannte Gesichter...
Am 26.06. bekam Bissendorfs Bürgermeister Guido Halfter Besuch von der 8a der Oberschule am Sonnensee....
Kinder nehmen regelmäßig am ÖPNV teil, sie fahren mit dem Bus zur Schule, zum Sport oder zu Freunden....
Informationsveranstaltung Übergang von der Klasse 5 zur Klasse 6
Unser Computerraum 1 hat 24 neue PCs erhalten. Die Geräte sind eine Spende der Firma CURACON GmbH aus...
Der Schulsanitätsdienst tritt ab heute den Dienst an. Bereits seit dem letzten Schuljahr wurden die Schülerinnen...
Smart Schools sind Ökosysteme des digitalen Lernens, die digitale Bildungsangebote modellhaft im Praxisbetrieb...
Gesponsert von der Verkehrswacht und der Gemeinde Bissendorf fuhren die Schülerlots/-innen der OBS-GY...
Die Firma Thomas Philipps, ein Kooperationspartner unserer der OBS-GY, gab gleich mehreren Schüler/-innen...
Seit 2009 nimmt Biologielehrerin C. Hawer mit Schüler/-innen am Wettbewerb Jugend forscht teil –...
„Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb der Sparkasse, bei dem die Teilnehmenden ein...
… lautete der Slogan für den 10. Jahrgang der OBS-GY Bissendorf, der vom 20.03. – 24.03.2023 nach Berlin...
Endlich konnte nach Corona wieder die klassen- sowie jahrgangsübergreifende Skifreizeit der OBS-GY stattfinden....
Am 10.03.23 findet an der OBS-GY Bissendorf der Tag der offenen Tür statt. Wir laden alle Eltern und...
… hieß es nach zwei Jahren wieder an der OBS-GY Bissendorf. Endlich durfte in der Adventszeit wieder...
Das Schulgebäude der OBS-GY Bissendorf wird hin und wieder auch für andere als schulische Zwecke genutzt....
Das Mobbinginterventionsteam, bestehend aus C. Poelman, D. Augustin und C. Hawer, besuchte die drei Klassen...
Am 7. November besuchte Staatssekretär S. Muhle (Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und...
Drei Wochen lang besuchten uns im November jeden Mittwoch die Grundschüler/-innen der Samtgemeinde Bissendorf....
Im Rahmen der Berufsorientierung fand in Jahrgang 9 vor den Herbstferien ein zweiwöchiges Praktikum statt,...
Im Schuljahr 2023/24 werden die jetzigen drei Klassen des 6. Jahrgangs der OBS-GY zu iPad-Klassen. Diskutiert...
Passend zum Pinguin-Prinzip fand in Sachen Berufsorientierung die Kompetenzanalyse in Jahrgang 8 statt,...
Nachdem es im Juli auf eigenen Wunsch „Auf Wiedersehen“ für den langjährigen Schulsozialarbeiter M. Wolf...
Am Freitag, 26.08., war der große Tag für unsere neuen Schüler:innen des 5. Jahrgangs. Nachdem sie im...
Im November wurde nach einer Vorstellungsrunde in allen Klassen der OBS-GY das neue Schülersprecher/-innenteam...
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück ist für alle Schulen zwischen Nordsee...
Am Freitag, 26.08., war der große Tag für unsere neuen Schüler/-innen des 5. Jahrgangs. Nachdem sie im...