OBS-GY Bissendorf

News

Mobbingintervention in Jahrgang 6

Das Thema „Mobbing unter Schüler/-innen“ hat in der Öffentlichkeit nach wie vor große Bedeutung. Mobbingprozesse können in allen Altersstufen und Schulformen auftreten. Die Oberschule am Sonnensee hat mit ihrem MobbingInterventionsTeam (MIT), bestehend aus den Lehrkräften C. Hawer und C. Poelman sowie der Sozialarbeiterin D. Augustin, eine Anlaufstelle für Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte geschaffen , um

Mobbingintervention in Jahrgang 6 Weiterlesen »

Alarm, Alarm – Feueralarmprobe an der OBS

Kurz vor den Herbstferien fand an der OBS-GY eine Feueralarmprobe statt, damit im Notfall alle Schüler/-innen und Lehrkräfte wissen, was zu tun ist. Erfreulicherweise zeigte sich, dass alle wussten, was zu tun ist, auch unsere neuen 5.Klässler/-innen und unsere Neuzugänge im Kollegium. Alle Menschen, die sich im Schulgebäude befanden, verließen schnell, ohne große Panik und

Alarm, Alarm – Feueralarmprobe an der OBS Weiterlesen »

Theater, Theater – der Vorhang geht auf …

Einmal pro Schuljahr fahren alle Schüler/-innen im Rahmen des Kooperationsvertrages zwischen der OBS-GY Bissendorf und dem Theater Osnabrück nach Osnabrück und schauen sich ein Theaterstück an. Das Theater unterstützt diese Kooperation häufig durch eine Vor- und/oder Nachbereitung. So besuchten beispielsweise die Theaterpädagogen D. von Czettritz und L. Markurth unsere Fünft- und Sechstklässler/-innen, um sie in

Theater, Theater – der Vorhang geht auf … Weiterlesen »

Berufsorientierung

Die Berufsorientierung hat an der OBS-GY für die Schüler/-innen ab Klasse 8 einen hohen Stellenwert. Nun wurde am 1. Oktober für den 8. Jahrgang die „Praktische Berufsweltorientierung“ durchgeführt. 10 verschiedene Firmen kamen in unsere Schule, bauten einen Stand auf und informierten unsere Achtklässler/-innen über die Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung, Technik, Produktion und Fertigung, Naturwissenschaften, Metall und Maschinenbau,

Berufsorientierung Weiterlesen »

Endlich schulfrei – Schulsekretärin E. Ahlert in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 30 Jahren an der OBS-GY wurde unsere langjährige Schulsekretärin Elke Ahlert in einer Feierstunde von der Gemeinde und der Schulgemeinschaft verabschiedet. E. Ahlert hat nun endlich schulfrei, freut sich auf das Ausschlafen und ihre Freizeit mit Familie, Freunden und Bekannten. Die meisten von uns können sich Schule ohne E. Ahlert gar nicht vorstellen,

Endlich schulfrei – Schulsekretärin E. Ahlert in den Ruhestand verabschiedet Weiterlesen »

Demokratie in der Schule: Neue SV-Lehrerinnen und neues Schulsprecherteam

In der Schule haben die Schüler/-innen durch die Mitarbeit in der SV (=Schülervertretung), ihre Wünsche, Ansichten etc. zu äußern und das Schulleben aktiv mitzugestalten. Jedes Schuljahr heißt es deshalb erst einmal, neue Klassensprecher/-innen für die Arbeit in der SV und neue Schulsprecher/-innen zu wählen.  Wir präsentieren  das neue SV-Lehrerteam: C. Petermann und J. Grothaus   

Demokratie in der Schule: Neue SV-Lehrerinnen und neues Schulsprecherteam Weiterlesen »

Offener Ganztag 2025-26 1. Halbjahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Klassenleitungen,mit diesem Schreiben möchte ich über den offenen Ganztag im 1. Halbjahr 2025/2026 informieren (zum Elternbrief).Von Montag, 18.08. (Start ab 8 Uhr) bis Freitag, 22.08. (Ende um 14 Uhr) können die Angebote des offenen Ganztages online gewählt werden.Für den 5. Jahrgang und Neuzugänge finden die AG-Wahlen

Offener Ganztag 2025-26 1. Halbjahr Weiterlesen »