OBS-GY Bissendorf

Mobbingintervention in Jahrgang 6

Das Thema „Mobbing unter Schüler/-innen“ hat in der Öffentlichkeit nach wie vor große Bedeutung. Mobbingprozesse können in allen Altersstufen und Schulformen auftreten. Die Oberschule am Sonnensee hat mit ihrem MobbingInterventionsTeam (MIT), bestehend aus den Lehrkräften C. Hawer und C. Poelman sowie der Sozialarbeiterin D. Augustin, eine Anlaufstelle für Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte geschaffen , um gegen Mobbing möglichst schnell vorzugehen und es zu unterbinden. Alljährlich finden im 6. Jahrgang Klassentrainings durch unser MIT statt. Die Schüler/-innen machen sich Gedanken, was Mobbing überhaupt ist und erfahren, dass nicht jeder Ärger Mobbing ist.

Am Bild des Feuers, das für Konflikte und Aggressionen steht, überlegen die Schüler/-innen Benzin- und Wasserhandlungen. Theoretisch ist den meisten Schüler/-innen klar, wie Konflikten aus dem Weg gegangen werden kann oder wie sie entschärft werden können … Auch Cybermobbing kam zur Sprache, denn leider gilt „einmal im Netz – immer im Netz“. Eindringlich wurde den Schüler/-innen vermittelt, dass sie in einem Mobbingfall unbedingt darüber reden müssen – mit Eltern, Lehrkräften, anderen Vertrauten oder dem Mobbinginterventionsteam. Betroffene müssen sich Hilfe holen! Ein großes Dankeschön an unser MIT, das mithilft, das Leben an unserer Schule ein bisschen schöner zu machen.

Vielen, vielen Dank für euer Engagement.

MIT
MIT

C. Berndmeyer