- Zugriffe: 4775
Judentum begreifen
„Judentum begreifen“ – ein Projekttag im 5. Jahrgang
Auch in diesem Jahr durfte unsere Schule die jüdisch-christliche Gesellschaft willkommen heißen. Für uns fünfte Klassen hatte sie wieder tolle Aktionen vorbereitet.
Nachdem wir gemeinsam einen kurzen Film über das Judentum gesehen hatten, durften wir uns alle wichtigen Gegenstände, von denen wir bislang nur im Unterricht gehört hatten, anschauen. Es war richtig spannend, Frau Goldman zuzuhören und anschließend Pergament anzufassen oder in das Widderhorn zu blasen. Dem einen oder anderen sind sogar richtige Töne gelungen, was gar nicht so einfach war.
Anschließend ging es in die Workshops.
So haben wir fast wie bei Günter Jauch „Wer wird Millionär“ gespielt, nur halt mit religiösen Fragen. Das war überhaupt kein Problem für uns.
In Anlehnung an das Purimfest bastelten wir tolle Masken. Hierfür hatten wir unglaublich viel Material zur Verfügung gestellt bekommen, so dass wir unserer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Eine kleine Auswahl unserer Werke kann man bald in der Schule besichtigen.
Auch durften wir in einem anderen Workshop unsere Namen in hebräischen Zeichen malen, wobei wir große Unterstützung von Herrn Ginsburg bekamen, der ein begnadeter Maler ist.
Bei so viel Aktivität bekommt man natürlich auch irgendwann Hunger. Zum Glück gab es auch den Workshop „koscher backen“, in dem viele leckere Knabbereien gezaubert wurden.
Diese wurden dann in der Abschlussrunde voller Freude verzehrt.
Insgesamt hatten wir einen tollen Tag und wir danken unseren Gästen: Frau Goldman, Herrn Lögering, Herrn Ginsburg und dem Abiturienten Vyacheslav.
Shalom!
C. Reichel